Suzanne – Weltrekord Papierflieger

leicht

Suzanne ist ein absoluter Klassiker unter den Papierfliegern. Er darf in dieser Sammlung hier wirklich nicht fehlen! Suzanne wurde von John M. Collins entworfen, der auch unter dem Namen „The Paper Airplane Guy“ bekannt ist.

2012 stellte Joe Ayoob mit diesem Modell im Indoor-Stadion der McClellan Air Force Base in Kalifornien den Weltrekord auf. Suzanne flog die beindruckende Strecke von 69,14 Metern.

Suzanne ist einfach zu falten. Lass dich von der langen Anleitung mit den vielen Bildern nicht täuschen. Mit ein bisschen Übung, wobei besonders auf Genauigkeit geachtet werden sollte, gelingt der Weltrekord-Flieger sehr leicht.

Damit er gut fliegt, sollte allerdings getaped werden!

Bei Windstille fliegt er am besten, da er geradeaus fliegt. Im Freien wählt man einfach die Mitwind Flugrichtung. Gerne kann aber auch sein Flugverhalten gegen den Wind getestet werden.

Faltanleitung für den Papierflieger Suzanne

Suzanne Faltanleitung Schritt 1

Um Suzanne zu falten, benötigst du ein DIN A4 Blatt in der 80 Gramm Variante.

Die markierten Faltlinien auf dem Bild zeigen die ersten beiden Faltschritte.

Suzanne Faltanleitung Schritt 2

Falte die linke obere Ecke zur rechten Seite, sodass eine Diagonale entsteht. Achte dabei darauf, dass du so genau wie möglich faltest.

Streiche die Faltlinie glatt und klappe das Papier wieder auf.

Suzanne Faltanleitung Schritt 3

Wiederhole den letzten Schritt mit der anderen Seite.

Suzanne Faltanleitung Zwischenansicht

So sollte dein Blatt Papier jetzt aussehen.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 3

Falte als Nächstes die rechte obere Ecke zur diagonalen Mitte hin. Achte dabei darauf, dass du einen Spalt von ca. 1 – 2 mm zur diagonalen Linie frei lässt.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 3 Erklärung

Der Spalt soll 1 – 2 mm breit sein.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 3 Erklärung

Hier kannst du den Spalt besser sehen.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 3 Erklärung

Der Spalt soll gleichmäßig zur diagonalen Linie verlaufen.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 4

Klappe die gefaltete rechte Seite wieder zurück und wiederhole den letzten Schritt auf der linken Seite.

Achte dabei darauf, dass der Spalt genauso breit wie auf der rechten Seite ist.

Suzanne Faltanleitung - Zwischenansicht

Falte den letzten Schritt wieder zurück. Es sind nun weitere Faltlinien entstanden.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 5

Falte als Nächstes die rechte Seite ein und schlage die linke Seite darüber.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 6

Auf dem Bild kannst du die nächste Falttlinie sehen. Die horizontale Linie verläuft genau am Schnittpunkt in der Mitte.

Suzanne Faltanleitung - Zwischenansicht

Falte die obere Seite am Schnittpunkt horizontal nach unten.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 7

Als Nächstes werden beide Flügelseiten zur Mitte hin gefaltet.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 8

Nun wird das Papier an der vertikalen Mitte unten herum zusammen gefaltet.

Suzanne Faltanleitung - Zwischenansicht

Drehe das Papier, sodass die Spitze des Fliegers nach links zeigt.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 9

Auf diesem Bild kannst du die Faltlinie der Flügel sehen.

Lass vorne bei der Spitze ungefähr 5 mm stehen.

Die Schräge ergibt sich dadurch, dass die Oberseite des Flügels zur unteren rechten Ecke gefaltet wird.

Möglicherweise hilft dir bei diesem Schritt ein Lineal, dass du zuvor entsprechend ausrichten musst.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 10

Falte die erste Flügelseite nach unten.

Suzanne Faltanleitung - Schritt 11

Wende das Papier und falte die den anderen Flügel nach unten.

Suzanne Faltanleitung - Zwischenansicht

Klappe beide Flügel auf und schon hast du die Faltschritte von Suzanne gefaltet.

Der Papierflieger kann jetzt schon fliegen, aber damit er richtig weit fliegen kann, muss er noch getaped werden!

Suzanne Papierflieger tapen

Anleitung zum Tapen - Tesafilm schneiden

Zum Tapen kannst du ganz normales Klebeband verwenden.

Schneide einige Streifen von ungefähr 2 mm Breite ab.

Front tapen

Beginne mit dem Tapen bei der Front. Klebe einen Streifen so über die Front, dass beide Seiten gleich lang nach unten geklebt werden.

Getapte Papierflieger-Front

Sollte der Streifen unten herausragen, schneide ihn mit einer Schere einfach ab.

Unterseite 2x tapen

Die Unterseite am Rumpf wird an den 2 Stellen getaped, wo sich das Papier der Faltlinien zum Rumpf hin überschneidet.

Klebe den Streifen wie zuvor mittig über den Steg jeweils so, dass das Papier am Rumpf festgeklebt wird.

Unterseite Flügel 2x tapen

Tape die Unterseiten der Flügel mittig an beiden Seiten, wie auf dem Bild zu sehen.

Heck tapen

Die Oberseite des Hecks wird ebenfalls getaped.

Flügel an der Oberseite 2x tapen

Zum Schluss werden noch die Tragflächen zusammengetaped, sodass sie nicht mehr aufklappen können.

Achte vor dem Kleben darauf, dass die Tragflächen leicht und schön gleichmäßig nach oben zeigen (siehe nächstes Bild).

Suzanne Flügel Position

So ungefähr sollte der Winkel der Tragflächen aussehen.

Weltrekord Papierflieger - Suzanne

Und jetzt kannst du Suzanne endlich ausprobieren 🙂

Tipp für den Abwurf

Suzanne veträgt einen kräftigen Wurf, schräg nach oben. Desto kräftiger du wirfst, desto weiter wird der Papierflieger fliegen.

Suzanne Abwurftechnik

Fasse den Flieger mit Daumen und Zeigefinger im vorderen Bereich, leicht versetzt von der Mitte.

Werfe ihn schräg nach oben.

Teste gerne auch aus, wie sich der Flieger verhält, wenn du andere Wurftechniken verwendest.

Und hier kommt das Bastelvideo, mit kurzer Flugshow 😉

Suzanne Papierflieger - Anleitung, Flug & Taping - Weltrekord 🏆

Schreibe einen Kommentar

Die Angabe des Namens ist optional.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.
Weitere Informationen über den Umgang deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.