
Osterhasen Körbchen für kleinere Schokoladeneier oder für normal gefärbte Ostereier super einfach basteln.
-> Dank der Bastelvorlage einfach ausdrucken und sofort loslegen!
Ein toller Bastelspaß zu Ostern, nicht nur für Kids – und wertet garantiert jedes Osterfrühstück auf ,-)
Benötigtes Material
- Drucker für die Vorlage
- Farbiges Papier deiner Wahl (ab 120 Gramm)
- Schere
- Filzstift
- Wackelaugen (optional)
- Klebstoff
Osterhasen Körbchen basteln – schnelle und einfache Bastelidee

Um die Osterhasen Körbchen zu basteln, lade die Vorlage herunter und drucke sie am besten gleich auf farbigem Papier aus.
120 Gramm Papier ist für diese Bastelanleitung super geeignet. Die Stabilität der Hasen ist ab dieser Stärke OK. Wenn du noch dickeres Papier verwenden willst, kannst du die Vorlage auch auf normalem Papier ausdrucken, ausschneiden und auf den Karton übertragen.

Schneide die Hasenvorlage mit einer Schere aus.

Drehe die ausgeschnittene Vorlage so, dass eventuell noch sichtbare Schneidelinien verdeckt nach unten zeigen.
Jetzt geht es schon ans Osterhasen Gesicht und hier hast du volle Gestaltungsfreiheit. Du kannst Wackelaugen aufkleben oder auch mit der Hand Augen aufmalen. Als Mund habe ich die klassische Hasenschnauze gemalt, vielleicht gefällt sie dir auch?


Jetzt müssen nur noch die Arme an den Beinen mit Klebstoff befestigt werden.
Biege beide Beine etwas nach oben und trage etwas Klebstoff auf. Klebe anschließend den ersten Arm über beide Beine hinweg, sodass der Arm bis ca. zur Hälfte am zweiten Bein klebt.
Lasse den Kleber trocknen.

Klebe anschließend den zweiten Arm über den anderen, genauso wie beim Schritt zuvor.
Und schon hast du total einfach ein schnelles Osterhasen Körbchen gebastelt, in welches du Ostereier legen kannst. Und weil sie so toll aussehen, nochmal die bunte Osterhasen Familie in voller Pracht 🙂

Tipps zur Herstellung / Ideen
- Die kleine Osterhasenvorlage eignet sich für mittlere bis große Schokoladeneier. Die große Version ist für gefärbte Ostereier gedacht. Wenn du einen stabileren Karton verwendest, kannst du auch ein gefärbtes Ei etwas schräg in die kleine Version hineinlegen.
- Die Osterhasen können auch mit mehr Details gestaltet werden. Z.B. kannst du ein Stupsnäschen aus Watte oder Filz aufkleben oder auch kleine rosa Wangen aufmalen. Ein kleiner Wattepausch kann auch am Hinterteil als Schwänzchen angeklebt werden. Lasse deine Fantasie einfach freien Lauf 😉
- Als Papier verwende am besten farbiges Papier ab 120 Gramm. Wenn du ganz normales 80 Gramm Papier verwendest (geht zwar auch), werden die Osterhasen nicht sehr stabil.
Wenn das Bastelpapier ausgegangen sein sollte: Hier ein Tipp
Letzte Aktualisierung am 13.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Noch ein Tipp: Farbige Wackelaugen könnten die Osterhasen nochmals aufpeppen 🙂
Letzte Aktualisierung am 13.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API