- Große Schaschlikspieße (Durchmesser 5mm)
- Draht (Durchmesser 1mm)
- Acrylfarbe
- Holzsäge
- Kleine Bohrmaschine + Bohrer (2,5 mm)
- Mod Podge oder Klarlack (optional)
- Zange
- Kleine Spitzzange
Benötigtes Material
Besorge dir dicke und lange Schaschlikspieße.
Die Länge der Hölzer variiert je nach Größe des Blumentopfs. Für das Grund-Dreieck sollten die Hölzer nur so lang sein, dass der Blumentopf noch auf dem Dreieck stehen kann.
Die anderen Längen variieren auch wieder je nach Größe des Blumentopfes. Halte die Hölzer einfach an den Blumentopf und bringe sie in die gewünschte Länge.
Es braucht drei kurze für das Grunddreick.
Drei weitere für die unteren Seitenarme.
Drei weitere für die oberen Seitenarme.
Bohre in jedem Holzstab an den Seiten jeweils ein Loch. Das funktioniert sehr gut, wenn du mit einem Nagel oder Schraube ein kleines Loch als Führung eindrückst. So rutscht der Bohrer beim Anbohren nicht weg.
Male die Holzstäbe mit Acrylfarbe deiner Wahl an.
Optional:
Versiegel die Holzstäbe mit Mod Podge oder Klarlack.
Schneide mit der Zange von dem Draht ca. 5 – 6 cm lange Stücke ab und biege sie, wie auf dem Bild zu sehen. Wir brauchen 6 Drahtstücke dieser Art.
Nimm zwei kleine Hölzer für das Grunddreieck und einen längeren für den unteren Seitenarm. Fädle den Draht, wie auf der Abbildung zu sehen, ein.
Biege beide Enden provisorisch um den jeweiligen Holzstab. Achte darauf, dass der längere Stab beim umgekehrten U etwas Platz zum Bewegen hat.
Biege mit der kleinen Spitzzange die Enden direkt an das Holz (siehe nächstes Bild).
Hier ist die fertige Drahtverbindung zu sehen. Sie ist stark genug, um einen Blumentopf zu tragen.
Biege den Draht für die anderen beiden Ecken des Grunddreiecks mit Seitenarm daran.
Verbinde die oberen Seitenarme mit den unteren mit derselben Biegetechnik.
Hier kannst du die fertige Verbindung sehen.
Verbinde die oberen drei Seitenarme mit einem Drahtkreis. Drehe die Enden mit der Spitzzange zusammen und biege sie um.
Jetzt muss nur noch eine Kordel oder ähnliches befestigt werden und du kannst deine Blumen aufhängen 😉
Der DIY Blumenhänger ist fertig!