
Mit dieser Anleitung und den dazugehörigen Vorlagen kannst du ein tolles Herz als Pop up Karte basteln. Diese Idee punktet als ganz besonderes Geschenk bei allen erdenklichen Anlässen.
Zu Valentin, Liebesgrüße oder Muttertag, um nur einige zu nennen 😉
Benötigtes Material
- Drucker für die Vorlagen
- Farbiges Papier (120 Gramm)
- Schere
- Skalpell
- Schneideunterlage
- Lineal
- Nadel
- Klebstoff
- Ein bisschen Geschick 😉
Vorlagen Downloads
Pop up Karte – Herz Vorlage Pop up Karte – Herz Schneidelinien Faltkarte DIN A6 Vorlage
Pop up Herz Karte basteln – Anleitung:

Drucke die Pop up Karte – Herz Vorlage aus und schneide die Rechteckform anhand der Vorlage zurecht.

Drucke am besten auch die Schneidelinien aus und lege sie neben die Vorlage. So kannst du sicherstellen, dass du dich im nächsten Schritt nicht verschneidest.

Lege die Vorlage auf ein Schneidebrett und fahre die Schneidelinien mit einem Skalpell nach. Verwende zum Einschneiden ein Lineal, dass du an den Linien genau anlegst. Lass dir bei diesem Schritt etwas Zeit und arbeite sorgfältig.
Schneide alle Linien anhand der Schneidelinien-Vorlage ein.

Halte deine Arbeit nach dem Schneiden gegen ein Licht. So kannst du überprüfen, dass alle Linien schön sauber durchgeschnitten sind. Falls einige Linien nicht sauber durchtrennt sind, schneide nochmal mit dem Skalpell nach.

Um später schöne Knicklinien zu erreichen, punkte die übriggebliebenen horizontalen Linien mit einer Nadel. Lege hierfür ein Lineal an den Linien an und punkte die Linie in kurzen Abständen.
Knicke zuerst die beiden äußeren Linien in der Mitte etwas ein. Diese sind die eigentlichen Knicklinien.

Knicke als Nächstes die beiden oberen (horizontalen) Linien des Herzens vorsichtig an. Achte dabei darauf, dass du diese beiden Linien in die entgegengesetzte Richtung einknickst.

Jetzt sollte sich der obere Teil des Herzens schon etwas herausheben lassen.
Wenn du das geschafft hast, knicke die beiden oberen (horizontalen) Linien nochmals an, sodass sie schön sauber gefaltet sind.

Der nächste Teil ist der schwierigste, aber mit etwas Feingefühl wird auch dieser gelingen.
Hebe den unteren Teil des Herzens zuerst etwas heraus, sodass sich die Form heraushebt. Dies gelingt am besten, wenn du das Herz, wie auf dem Bild zu sehen, in die Hand nimmst. Sei dabei besonders behutsam.

Wiederhole den Schritt auch auf der anderen Seite, bis die ganze Form grob heraus gekommen ist.
Knicke nun die kleinen horizontalen Faltlinien am Herzen am oberen und unteren Steg schon etwas an.

Lege die Vorlage hin und klappe sie vorsichtig ein. Achte dabei darauf, dass das Herz sich an den vorgeknickten Stellen einfaltet. Im Zweifelsfall kannst du die Faltlinien jetzt nochmal präzisieren.

Klappe die Vorlage weiter ein. Orientiere dich dabei an den Knicklinien.

Falte die ganze Vorlage, von den Knicklinien ausgehend, langsam und vorsichtig komplett zu.

Klappe die Vorlage auf, dass Herz ist gefaltet 🙂

Drucke die DIN A6 Blanco-Vorlage auf ein farbiges Papier deiner Wahl aus und falte sie. Klebe das Herz in die Mitte der Karte ein. Achte dabei darauf, dass du nicht zuviel Klebstoff aufträgst.
Tata, deine Pop up Karte ist nun fertig 😉

Packe die Karte in einen schönen Umschlag. Wenn du willst, kannst du diesen originellen Briefumschlag basteln und dafür verwenden 😉
Tipps zur Herstellung / Ideen
- Falte zuerst ein Probeherz. Beim zweiten Versuch weißt du dann genau auf was es ankommt und deine Pop Up Karte wird ganz sicher gelingen 😉
- Das Punkten der Knicklinien mit einer Nadelspitze ist sehr wichtig. Sei bei diesem Schritt gründlich, so entstehen saubere und schöne Knicklinien und die Form faltet sich leichter zusammen.
- Du kannst das Pop Up Herz in jede DIN A6 Faltkarte kleben.
- Experimentiere mit verschieden Farben.
- Verwende gutes Papier für die Pop up Karte. Für optimale Ergebnisse verwende nicht zu dünnes aber auch nicht zu dickes Papier. 120 – 180 g schweres Papier sollte sehr gut funktionieren.
Kategorie