- Geplückte Löwenzahnblumen im richtigen Stadium
- Draht in passender Stärke
- Drahtschere
- Heißkleber
- Kieselsteine (optional)
- Passendes Glas (optional)
- etwas Geduld
Pusteblume Deko ganz einfach selbst basteln. Die Samen bleiben wirklich fest und lassen sich nicht so einfach wegpusten! Klar, wenn super stark gepustet wird, lösen sich ein paar Samen, aber man muss es wirklich schon darauf anlegen. Wer sie in Ruhe lässt, wird lange seine Freude daran haben.
Und wer auf Nummer sicher gehen will, kann sie in ein Glas stellen ;-)
Benötigtes Material
Um die geniale Pusteblumen Deko zu basteln, benötigst du zuerst geplückten Löwenzahn im richtigen Stadium.
Der Löwenzahn muss abgeblüht sein und die weißen Samenfäden sollten oben schon etwas herausschauen.
Sammle soviel passenden Löwenzahn wie du möchtest. Nimm eine Schere auf deinen Streifzug mit, so kannst du die Blumen damit abschneiden, ohne den Stiel zu beschädigen.
Damit die Blume stabil stehen kann, muss der Stängel stabilisiert werden. Draht funktioniert für diesen Zweck am besten. Der Draht sollte stabil und nicht zu dick sein.
Zuerst habe ich es mit einem Schaschlikspieß aus Holz versucht, jedoch war dieses etwas zu dick. Ich konnte ihn nicht bis ganz nach oben schieben.
Schiebe den Draht bis zum Blumenkopf in den Stängel und lasse ihn am besten am unteren Ende ein kleines Stück herausschauen. So kannst du ihn gut zum Trocknen aufstecken.
Stecke die Pusteblumen zum Trocknen auf eine Schaumstoff- oder Styroporunterlage.
Und jetzt wird´s spannend 😉 Ein bisschen Geduld ist allerdings gefragt.
Die Pusteblume wird sich nach und nach komplett öffnen. Bei mir sind sie über Nacht vollständig aufgegangen. Warte einfach geduldig ab, bis es soweit ist 🙂
Am nächsten Tag war es bei mir soweit. Sie ist komplett aufgegangen!
Hier kannst du alle drei in voller Pracht sehen. Zwei haben sich nach vorne geneigt, da ich den Draht wohl nicht bis ganz nach oben geschoben habe.
Wenn du willst, kannst du sie jetzt schon so lassen oder auch weiter modifizieren.
Ich habe sie einfach auf einen kleinen Kieselstein geklebt, sodass ich sie überall hinstellen kann.
Wenn du sie auch auf einen Stein kleben willst, solltest du Heißkleber verwenden. Zuvor kannst du die Blumen noch mit einer Drahtschere auf passende Länger kürzen. Anschließend einfach einen guten Tropfen Kleber auf den Stein tropfen und den Stiel eindrücken. Halte den Stiel kurz in Position, bis der Kleber angetrocknet ist.
Tata, die Pusteblumen als Dekoidee sind einsatzbereit 😉
Wer will, kann sie in ein passendes Glas stellen, damit sie vor Staub geschützt werden. Am besten ist es, den Glasboden mit Steinchen zu bedecken, sodass die Pusteblume auch gut stehen kann.
Das Einbringen kann etwas tricky sein. Ich habe eine längere Pinzette dafür verwendet, das hat ganz gut funktioniert.
Und hier nochmal in voller Pracht
Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Update:
Ich habe die Anleitung ausprobiert und es hat sofort geklappt.
Es ist wirklich faszinierend und die weißen Samen halten tatsächlich 🙂
Ganz tolle Anleitung, wirklich zu empfehlen!