- Papprolle (Küchenrolle/Toilettenpapier)
- Wattepads
- Klebstoff
- Schere
- Bleistift
- Schwarzer Filzstift
- Weinkorken
- Skalpell
- Zeitungspapier
- Schwarzes Tonpapier
- Wackelaugen
Benötigtes Material
Die Schafe mit schwarzem Gesicht und schwarzen Füßen heißen übrigens Walliser Schwarznasenschafe. 😉
Der Körper der Schafe besteht aus einem Stück Papprolle, welches später mit Watte beklebt wird. Du kannst Papprollen von Küchenpapier oder Toilettenpapier verwenden.
Schneide ein 4 cm Stück von der Papprolle ab. Das geht am einfachsten, wenn du das Maß mit einem Bleistift einzeichnest und anschließend die Rolle mit einem Skalpell vorsichtig abschneidest.
Kinder sollten das Schneiden der Rolle und Weinkorken am besten einem Erwachsenen überlassen. Bitte Vorsicht, da Verletzungsgefahr besteht.
Die Füße des Schafs werden aus einem Weinkorken gebastelt.
Trenne einen Weinkorken in 4 Teile, wie auf dem Bild zu sehen.
Korken lassen sich recht leicht mit einem Küchenmesser teilen.
Ich habe die Füße des Schafs mit einem schwarzen Edding bemalt, um ein Walliser Schwarznasenschaf zu imitieren. Acrylfarbe eignet sich aber auch sehr gut.
Wenn du willst, kannst du das Bemalen auch weglassen. Das Schaf wird trotzdem gut aussehen.
Jetzt müssen die Korken in die Papprolle geklebt werden. Heißkleber funktioniert am besten, es geht aber auch jeder andere Kleber.
Klebe die 4 Korken etwa zur Hälfte ein und achte dabei darauf, dass die Verteilung und auch die Höhe gleichmäßig werden.
Wenn der Kleber getrocknet ist, kann der Rumpf gut stehen.
Damit auch die Oberseite gut mit Watte bedeckt werden kann, ist es hilfreich, die obere Innenseite mit Zeitungspapier zu füllen.
Ich habe zusätzlich noch Tesastreifen darübergeklebt.
Als Watte eignen sich rechteckige Wattepads am besten. Ich habe Baumwoll Watte von Elkos verwendet, welche im Supermarkt erhältlich ist. Im Bastelvideo kannst du die hier verwendete Marke sehen.
Andere Wattesorten funktionieren auch. Lies unten bei den Tipps weitere Informationen.
Du kannst Lagen von der Watte abtrennen, wenn du willst. So sparst du Watte.
Jetzt wird die Watte auf den Rumpf geklebt. Trage Klebstoff auf die Papprolle und klebe die Watte an.
Die Rolle wird sich wahrscheinlich nicht sofort komplett bekleben lassen, sodass du die Lücke einfach mit einem neuen Stück Watte verschließen musst.
Bedecke und klebe auch die Oberseite mit Watte. Schneide anschließend überstehende Watteenden mit einer Schere ab.
Für das Schafsgesicht habe ich eine einfache Form aus schwarzem Tonpapier ausgeschnitten und 2 Wackelaugen aufgeklebt. Hilfreich ist es, die Form zuerst auf normales Papier zu zeichnen und die Größe zu testen, indem du den Kopf an das Schaf hältst.
Statt Tonpapier kann auch Filz verwendet werden.
Jetzt musst du nur noch den Kopf ankleben und schon ist ein richtig knuffiges Schaf gebastelt.
Bastle so viele Schafe wie du willst. Sind sie nicht süß?