- Draht (ca. 0,8mm Stärke)
- Biegezange
- Farbiges Papier (120 g schwer)
- Schwarzer Filzstift
- Kleine Gummiringe (ca. 25mm)
- Tesafilm
- Schere
- Malpinsel (klein)
- Weißer Lackstift
- Ein bisschen Geschick beim Biegen
Benötigtes Material
Download:
Um den Schmetterling zu basteln, braucht es zuerst 2 Drahtstücke. Schneide von einem ca. 0,8 mm starken Draht zwei Stücke ab. Das erste Stück 13 cm, und das zweite 10 cm lang.
Begonnen wird mit dem größeren Stück Draht. Biege in der Mitte des Drahtes eine Öse wie auf dem Bild zu sehen. Das gelingt sehr leicht, wenn du den Draht um einen Pinselschaft biegst. Alternativ kannst du auch eine andere runde Vorlage verwenden, sie sollte allerdings nicht dicker als 4 mm sein.
Biege beide Enden 90 Grad nach unten. Am leichtesten kannst du dies bewerkstelligen, wenn du eine kleine Biegezange an die Öse klemmst und die Enden mit der Hand umbiegst.
Biege an beiden Enden die Spitzen jeweils etwas mit der Biegezange nach außen.
Biege als Nächstes die Enden an beiden Seiten ein Stückchen weiter oben wieder nach innen. Der erste Teil des Rumpfes ist nun fertig.
Biege das kleinere Stück Draht wie auf dem Bild zu sehen. Du kannst dir wieder den Pinsel zum Biegen zu Hilfe nehmen.
Um den Schmetterlings-Rumpf zusammenzustecken, brauchst du einen kleinen Gummiring, ca. 25 mm groß.
Stecke den Rumpf zusammen. Schiebe zuerst den Gummi in die Öse des Kopfes und fädle anschließend den Gummi durch die Öse des Rumpfes hindurch. Drücke die Enden des Rumpfes zusammen und fädle den Gummiring in die gebogenen Enden.
Lade die Vorlage für den Schmetterling herunter, drucke sie auf farbigem Papier deiner Wahl aus und schneide die Umrisse mit einer Schere aus.
Male mit einem schwarzen Filzstift einen Rand um die einzelnen Flügel herum und zeichne die Innenseiten der Flügel ein. Das muss nicht perfekt sein, lass deiner Kreativität freien Lauf.
Punkte mit einem weißen Lackstift ein paar Tupfer auf die Flügel.
Schneide mit einer Schere ein paar Stücke Tesafilm ab. Halbiere die Hälfte des Tesastreifens und klebe ein passendes Stück auf einen Flügel.
Klebe jeden Flügel an die Drahtseiten, indem du die Flügel platzierst und den Tesastreifen um den Draht herum drückst.
Und tata, der Schmetterling ist fertig 😉
Wie du siehst, fliegende Schmetterlinge basteln ist ganz leicht 😉
Die Schmetterlinge wirken super in allen erdenklichen Farben! Sie sind bereit, einen lieben Menschen zu überraschen 😉
Für einfache Schmetterlinge als Deko für alles Mögliche schau am besten die folgende Bastelanleitung an: Schmetterlinge basteln
Ich benutze es als Wichtel Geschenk 🎁
Super Idee, aber meine Schmetterlinge fliegen nicht. Was mache ich falsch?
Hallo Caroline,
das kann ich nicht genau sagen. Drehen sich die Flügel, wenn du den Gummi aufspannst? Ist der Gummi stark genug? Ich habe soeben noch das Demo-Video unterhalb der Anleitung eingefügt. In dem Video kannst du sehen, wie sich die Flügel drehen. Wenn du dich an die Anleitung gehalten hast, sollte es eigentlich funktionieren.