
Aus Eierkarton kannst du bunte Küken basteln. Diese Vögel hier, wackeln und freuen sich, wenn man sie mit dem Finger anstupst.
Im Bastelvideo (weiter unten) kannst du diesen kleinen aber feinen Effekt bewundern. Tolle Kinder Bastelidee zu Ostern! 🐥
Benötigtes Material
- Eierkarton
- Schere
- Acrylfarbe deiner Wahl
- Pinsel
- Klebstoff
- 160 Gramm DIN A4 Papier (siehe auch Tipps)
- Farbiges Papier in orange (für den Schnabel)
- Wackelaugen
- Filzwolle oder ähnliches
Küken basteln – Sie können wackeln 🙂

Für die Wackelküken benötigst du die Unterseite eines Eierkartons. Es ist egal, ob großer (10 Eier) oder kleiner Karton (6 Eier). Aus einem Eierkarton kannst du insgesamt 4 Küken basteln.

Schneide mit einer Schere die erste Reihe, wie auf dem Bild zuvor zu sehen (rote Line), ab.

Teile mit einer Schere die abgeschnittene Reihe in der Mitte in zwei Hälften.


Damit das Küken auch etwas wackeln kann, wird als Nächstes der Wackelkörper gebastelt. Schneide von einem 160 Gramm schweren DIN A4 Blatt jeweils zwei 2 cm Streifen von der kurzen Seite ab.

Klebe die Streifen in einem 90 Grad Winkel mit Klebstoff zusammen, indem du einen Streifen von oben auf den unteren klebst.

Falte den unteren Streifen nun nach rechts über den anderen.

Und wieder dann den oberen über den unteren falten.

Falte weiter, bis du am Ende angekommen bist.
Klebe das letzte Stück am oberen Ende auf das darunterliegende und schneide das überstehende Papier mit einer Schere ab.

So sieht der fertige Wackelkörper für das Küken nun aus.

Bemale die ausgeschnittene Eierschachtel mit Acrylfarbe deiner Wahl. Das lange Stück am hinteren Teil wird später umgeknickt oder abgeschnitten. Zum Bemalen eignet es sich aber super, da du den Körper beim Bepinseln gut daran festhalten kannst.

Damit das Küken auch gut stehen kann, benötigt es einen stabilen Fuß aus einem etwas festeren Pappkarton. Zeichne mit einem Bleistift die ungefähre Form auf dem Karton, wie auf dem Bild zu sehen. Der Fuß sollte ca. 2 x 2 cm groß sein.

Schneide den Fuß für das Küken aus und bemale es mit Acryfarbe. Rot oder Orange z.B. bieten sich als Farbe sehr gut an.

Den Schnabel kannst du leicht aus einem Stück orangefarbigen Papier schneiden und zusammen falten.

Jetzt sind alle Teile des Kükens gebastelt und es kann weiter gehen.

Klebe den Wackelkörper in den Eierkarton und lasse den Klebstoff gut trocknen. Das hintere lange Teil des Eierkartons kannst du einfach umklappen oder passend abschneiden. Klebe weiter den Fuß am unteren Ende des Wackelkörpers fest.
Die Wackelaugen und der Schnabel werden jetzt ebenfalls angeklebt.

Für die Flügel des Kükens eignet sich farbige Filzwolle. Du kannst einfach kleine Stücke an das Küken ankleben.

Und schon hast du ein super süßes Küken gebastelt. Wenn du es anstupst, wackelt es und freut sich (siehe Bastelvideo) 😉
Bastle die Küken in den Farben deiner Wahl. Ein bunter Küken-Mix macht sich bestens zum Osterfest:
Tipps zur Herstellung / Ideen
- Für den Wackelkörper solltest du 160 Gramm schweres Papier verwenden. Normales Papier geht zwar auch, aber da kann es passieren, dass das Papier zu stark nachgibt und der Kükenkörper auf den Boden sinkt. Falls du kein 160 Gramm Papier haben solltest, kannst du auch 2 Streifen normales Papier zu einem zusammenkleben.
- Als Schmuck für die Flügel kannst du auch Bastelfedern verwenden. Die Filzwolle eignet sich aber wirklich super, da sie leicht in passende Form geschnitten und gezupft werden kann.
- Um süße Küken zu basteln, sind Wackelaugen eigentlich ein Muss, aber aufgemalte Augen gehen zur Not natürlich auch.
- Falls du weitere Bastelideen zu Ostern suchst, schau doch auch mal unsere Übersicht an: Ostern basteln
Mit Filzwolle kann man auch andere tolle Sachen anstellen. Als Einsteigerset würde sich Folgendes gut machen:
Letzte Aktualisierung am 3.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tipp für bunte und selbstklebende Wackelaugen in verschiedenen Größen:
Letzte Aktualisierung am 3.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Und jetzt noch das Bastelvideo. So kannst du dir alles nochmal genau in Aktion anschauen:
Kategorie