- Dünnes Sperrholz oder dicker Karton
- Mondvorlage + Drucker
- Klebstoff
- Laubsäge
- Fotopapier oder beschichtetes Papier
- Uhrwerk
- Schere + Skalpell
- 8 mm Bohrer für Uhrwerk + Akkuschrauber
Benötigtes Material
Download:
Lade die Vollmond-Vorlagen herunter, wähle eine der zwei Vorlagen und drucke die Vorlage aus. Fotopapier eignet sich am besten, aber auch ein etwas dickeres, beschichtetes Papier für Laserdrucker wird seinen Zweck erfüllen.
Schneide den Mond vorsichtig mit einer Schere aus. Lass dir dabei Zeit und arbeite so genau wie du kannst.
Du brauchst für die Mond-Wanduhr eine passende Unterlage als Ziffernblatt. Ich habe mich für eine dünne Sperrholzplatte entschieden, du kannst aber auch einen stabilen Karton oder Ähnliches verwenden.
Übertage den Umriss des Mondes mit einem Bleistift auf die Unterlage.
Schneide den Kreis aus. Ich habe dazu eine Laubsäge verwendet.
Bohre in die Mitte ein Loch für das Uhrwerk. Schaue in der Bedienungsanleitung des Uhrwerks nach, welchen Bohrer du verwenden sollst. Ich musste ein 8mm Loch bohren.
Male den Rand der Unterlage schwarz an. Ich habe hierfür Acrylfarbe verwendet.
Lasse die Farbe trocknen.
Jetzt haben wir eine passende Unterlage und den ausgeschnittenen Mond.
Klebe den Vollmond auf den Kreis und lasse den Kleber zuerst gut trocknen.
Schneide mit einem Skalpell das Loch ein. Am besten funktioniert es, wenn du die Scheibe gegen das Licht hältst, dann kannst du das Loch sehen und einschneiden.
Stecke das Uhrwerk in das Loch und befestige das Uhrwerk mit der beiliegenden Mutter (Bedienungsanweisung des Uhrwerks lesen).
Stecke die Zeiger auf, bewege sie auf 12 Uhr und stelle die Uhrzeit mit Hilfe des Drehreglers ein. Und schon ist deine originelle Wanduhr mit Vollmondmotiv bereit zum Aufhängen 😉
Letzte Aktualisierung am 14.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 14.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API