
Mit der Ölpastell-Wisch-Technik lassen sich sehr schöne und bunte Lesezeichen basteln. Ob für sich selbst hergestellt oder als Zugabe für ein Buchgeschenk, die Lesezeichen sind praktisch und in jedem Fall originell 🙂
Benötigtes Material
- Dickeres Papier
- Ölpastellkreiden
- Schere
- Laminiergerät oder Gel Medium
- Selbstgemachte Kordel (z.B. nach dieser Anleitung)
Anleitung um bunte Lesezeichen zu basteln:

Schneide eine rechteckige Form für dein Lesezeichen aus dickerem Papier aus.
Bemale die Lesezeichen mit Ölpastellkreiden. Male einfach ein Muster nach Belieben mit unterschiedlichen Farben auf. Denk nicht soviel dabei nach, lass deine Hand einfach machen 😉

Verwische dir Ölpastellkreiden mit dem Finger (zwischendurch die Finger reinigen). Hier kommt eine Stärke der Ölpastellkreiden zur Geltung. Sie lassen sich wunderbar mit den Fingern verwischen und es entstehen dabei sehr schöne Farbverläufe.

Verwische die Ölpastellfarbe quer in andere Farbbereiche, um schöne Wischverläufe zu erzeugen. Hier kannst du frei experimentieren.

Verwische die Ölpastellfarben intuitiv nach Lust und Laune, bis die ganze Fläche mit Farbe bedeckt ist 🙂

Bemale und verwische Vorder- und Rückseite der Lesezeichen. Beide Seiten können sich ähneln oder komplett unterschiedlich sein. Experimentiere einfach nach Lust und Laune – ein Falsch gibt es nicht 😉

Laminiere als letzten Schritt die Lesezeichen in Laminierfolie ein und schneide sie zu.
Optional:
Fertige eine Kordel nach dieser Anleitung: Kordel selber drehen
Stanze ein Loch mit einem Locher und bringe die Kordel an.
Tipps zur Herstellung / Ideen
- Du kannst unterschiedlich große Lesezeichen basteln.
- Falls kein Laminiergerät vorhanden ist, können die Lesezeichen auch nur mit Gel Medium überzogen werden. Laminiert sind sie wahrscheinlich aber länger haltbar.
- Mit Ölpastellkreiden kannst du so richtig Kreativ werden. Falls du keine haben solltest, kannst du hier welche bestellen:
Letzte Aktualisierung am 13.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Verwende Farben nach deinem Geschmack. Ein bisschen Schwarz kann teilweise auch nicht schaden. Schwarz eignet sich besonders für dünne Striche, um einzelne Bereiche zu trennen.
- Die Kordel ist optional, aber verschönert dein Lesezeichen doch sehr. Zudem ist sie wirklich schnell und einfach herzstellen.
Kategorie